Gemeinsam Für Zeulenroda-Triebes

Wasser Marsch!

Grundschüler der Rötlein-Grundschule erleben Wissenswertes zum Thema Wasser „hautnah“.

Bei bestem Wanderwetter erkundeten Schüler der Rötlein-Grundschule am Dienstag, 27.07.2021 ihre Umgebung, dieses Mal die Gegend rund um Langenwolschendorf.
Unter dem Motto „Wasser Marsch!“ lernten sie den Wasserkreislauf kennen und verfolgten das Wasser von der Waldquelle Langenwolschendorf bis zur Vorsperre. Direkt an der „Quelle“ konnten sich die Kinder am kühlen Nass erfrischen. Alle überzeugten sich vom wunderbaren „Geschmack“ des Quellwassers und die meisten waren mutig und trauten sich mit ihren Füßen ins 8°C kalte Wasser.

Nach einer kleinen Stärkung erfuhren die Schüler in verschiedenen Experimenten Interessantes vom Aufbau des Bodens und dessen Filterfunktion.  In selbst gebauten Wasserfiltern säuberten sie verschiedene Wasserproben und lernten auch Eigenschaften der einzelnen Bodenschichten kennen.

Natürlich kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. Der Wald wurde erkundet und im provisorisch angestauten Bächlein wurden eigens dafür gebaute Boote zu Wasser gelassen. Da blieb kein Auge (bzw. hier kein Fuß) trocken!

Ermöglicht wurde die Projektwoche durch das Engagement der Grundschullehrerin Viola Blattmann. Mit Hilfe Freiwilliger (Muttis, größerer Schüler und eigener Familienangehöriger) hat sie die Ferienfreizeit für ihre Schüler organisiert.

Die Planung und Ausgestaltung des Wasser-Wandertages übernahmen Ehrenamtler des Zeulenrodaer Vereins „Stadt-Land-Wir“. „Wir freuen uns, einen kleinen Teil zu dieser sicher erlebnisreichen Woche beigetragen zu haben. Es war ein spannender Tag. Vielleicht können wir Schulen und Kindergärten aus Zeulenroda-Triebes auch bei anderen Vorhaben unterstützen“, so Maren Seidel, Vorstandsmitglied des Vereins.

Lesen Sie dazu auch den OTZ-Artikel vom 02.08.2021: