Als im Dezember 2019 bekannt
wurde, dass das Schullandheim in der Pfefferleite geschlossen
werden sollte, erarbeiteten einige unserer Mitstreiter einen
Plan, wie dieses wunderbare Objekt weiterhin für die
Zeulenroda-Triebeser und seine Gäste erhalten werden
kann.
Zunächst hofften wir, einen
gemeinsamen Weg mit der Stadtverwaltung zu finden, das
Schullandheim in kommunaler Hand zu betreiben. Doch die
Durchsetzung des Haushaltsicherungskonzeptes hatte in diesem
Punkt Vorrang.
Danach wurden in unserer
Interessengemeinschaft Ideen ausgetauscht, Zahlen gewälzt, mit
möglichen Partnern gesprochen, ein Grobkonzept entwickelt und
abgewartet.
Im Frühjahr 2021 war es dann
soweit: Wir durften unser weiterentwickeltes Konzept den
Vertretern der Stadtverwaltung und den Mitgliedern des
Nichttechnischen Ausschusses (NTA) vorstellen. Auf Nachfragen
zum weiteren Ablauf, wurde uns nach einiger Zeit mitgeteilt,
dass eine Ausschreibung für die Betreibung stattfinden
müsste.
Anfang Oktober wurde dann
endlich öffentlich darüber informiert, dass die Stadtverwaltung
nach einem Betreiber für das Schullandheim sucht.
Fristgemäß reichten wir
unser überarbeitetes Angebot ein und erhielten eine Einladung,
am 18.11.2021 den Mitgliedern des NTA Rede und Antwort zu
stehen.
Zwar kam es nicht zu einer
Fragerunde doch wir konnten stattdessen die Geschäftsführerin
der Mitbewerberin, Carolinenfeld gGmbH, kennenlernen. Dabei
stellten wir fest, dass sich unsere Konzepte derart ähneln,
dass es nicht sinnvoll gewesen wäre, als mögliche Konkurrenten
aufzutreten.
Stattdessen haben wir im
Verein einstimmig beschlossen, unser Angebot zurückzuziehen und
die Carolinenfeld gGmbH bei einem möglichen Zuschlag
ehrenamtlich zu unterstützen. Näheres dazu können Sie auch
unter "Aktuelles" nachlesen.